- OUTDOORLAND
BERGWANDERN
Die Schweizer Wanderwege werden zur Markierung ihrer Routen-Eigenschaft in drei Farbkombinationen eingeteilt:
Gelb (T1): Wanderweg
Weiss-Rot-Weiss (T2,T3): Bergwanderwege
Weiss-Blau-Weiss (T4 bis T6): Alpinwanderwege


Bergwanderwege (T2)
Bergwanderwege sind gut sichtbare Wege mit durchgehendem Trassee durch teilweise steiles Gelände. Absturzgefahr ist nicht ausgeschlossen, Trittsicherheit und Orientierungsvermögen sind erforderlich. Solche Routen können auch als Saumwege durch sehr steiles Gelände führen oder gesichert an Abgründen entlangführen. Hikingschuhe oder leichte Trekkingschuhe werden hier empfohlen.
Anspruchsvolle Bergwanderwege (T3)
Bei anspruchsvollen Bergwanderwegen (T3) muss der Weg nicht durchgehend sichtbar sein. Die Route kann teilweise über Geröllflächen und weglose Schrofen führen. Ausgesetzte Passagen können mit Seilen, Ketten oder Leitern gesichert sein, setzen gute Trittsicherheit und solide Trekkingschuhe voraus. Durchschnittliches Orientierungsvermögen und elementare Bergerfahrung sind empfehlenswert. Lassen Sie sich von uns für die passende Ausrüstung beraten!.
Herzliche Grüsse
Eure Silvia